
Verfügbare Gebinde:
Kanister, Fass, IBC und Tankwagen
Gefahrenhinweise:
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Inhalt/Behälter der Sonderabfallsammlung / Problemstoffsammelstelle zuführen.
Produktname |
ROKAnol IT3 |
Chemische Bezeichnung |
Alkohole, C13, verzweigt, ethoxyliert, 3-5 TE |
EG-Nummer |
Polymer |
CAS-Nummer |
69011-36-5 |
INCI-Name |
Isotrideceth-3 |
REACH Registrierungsnummer |
Von REACH ausgenommen, da Polymer |
Synonyme |
Alkohole, C13, verzweigt, ethoxyliert Verzweigte Tridecylalkohol, ethoxyliert |
Anwendung |
ROKAnol IT3 ist ein nichtionisches Tensid, welches als Halberzeugnis zur Herstellung von Faseraufbereitungsmitteln eingesetzt werden kann. |
Funktion |
Benetzungsmittel |
Gerne lassen wir Ihnen ein Muster für Testzwecke zukommen. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.
Allgemeine Hinweise:
Die in der Produktinformation und im Sicherheitsdatenblatt enthaltenen anwendungstechnischen Hinweise beruhen auf unseren technischen Erfahrungen.
Die Angaben stellen keine verbindlichen Zusagen bestimmter Eigenschaften dar. Eine Eignung des Produktes zu einem konkreten Einsatzzweck bedarf der vorherigen Prüfung.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne eine Produktspezifikation zur Verfügung.
Diese Produktinformation entbindet den Kunden nicht von der Verpflichtung zur Wareneingangskontrolle gemäß HGB §§ 377 f.